Onlinekurs
Bücher
- Mäder, 2021: Controlling klipp & klar, 2. Auflage, Wiesbaden 2021
- Mäder, 2018: Controlling klipp & klar, 1. Auflage, Wiesbaden 2018
- Mäder, 2015: Controlling – A critical success factor in a globalized world, Berlin 2015
- Mäder, 2006: Ein Cockpit für den Aufsichtsrat – Entwurf eines systemisch-prozessorientierten Modells zur aufgabenspezifischen Informationsversorgung des Aufsichtsrats, Wiesbaden 2006
Aufsätze und Buchbeiträge
- Mäder, 2016: Bestenauswahl – Ein objektivierter Prozess optimiert die Führungskräfteauswahl, in: Zeitschrift Führung + Organisation 06/2016, S.397ff.
- Mäder, 2016: Wissensmanagement in KMU der Technologiebranche, in: Controller Magazin 11-12/2016, S.37ff
- Mäder, 2016: Auf dem Weg zum optimalen Planungsprozess, in: IDL dialog 12/2015, S.6ff.
- Mäder, 2015: Den Planungsprozess optimieren, in: Controlling & Management Review, Sonderheft 1/2015, S.8ff.
- Löhr / Mäder: Transformation – Restrukturierung – Sanierung: Eine fallstudienbasierte Analyse, in: Controller Magazin 4/2013, S.72ff.
- Ladurner / Mäder: Erfolgsfaktoren der Umsetzung des wertorientierten Controllings – Ergebnisse einer empirischen Studie, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 3/2012, S.197ff.
- Mühlbauer / Mäder / Richard, 2011: Ein Standardvorgehensmodell für Effizienzsteigerungsprogramme, in: Controller Magazin, 6 / 2011, S.26ff.
- Mäder / Ziegler, 2010: Erfolgsfaktoren im Auswahlprozess betriebswirtschaftlicher Software für KMU, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, 5 / 2010, S.559ff.
- Mäder, 2010: Controlling – Basiselement für die wertorientierte Unternehmensführung bei Technologieunternehmen, in: Zeitschrift für Controlling und Management 4/2010, S.255ff.
- Hirsch / Ehret / Hammer / Mäder / Nowotny, 2010: Die wertorientierte Unternehmenssteuerung von Technologieunternehmen und der Einfluss der Finanzmarktkrise – eine empirische Standortbestimmung, in: Zeitschrift für Controlling, 7/2010, S.391ff.
- Mäder, 2009: Wertorientierte Steuerung bei Technologieunternehmen, in: CFO aktuell 8/2009, S.158ff.
- Mäder / PWC / UniBw München, 2009: Technologieunternehmen in Deutschland: Innovative Technologieführer – konservativ im Management, Studie zu den Ergebnissen einer großzahligen empirischen Untersuchung, Frankfurt am Main 2009.
- Mäder / Hirsch, 2009: Controlling – strategischer Erfolgsfaktor für die Internationalisierung von KMU, in: Keuper / Schunk (Hrsg.): Internationalisierung deutscher Unternehmen, 2009, S.107ff.
- Hirsch / Mäder / Wonde, 2009: Software zur Unterstützung des Instruments Balanced Scorecard in KMU – Ergebnisse einer Marktuntersuchung, in: Controller Magazin, 2/2009, S.66ff.
- Mäder / Ehret, 2009: Bewertung selbst erstellter Software im Rahmen der Eigennutzung – Auswirkungen des BilMoG-E, in: Zeitschrift für Bilanzierung und Rechnungswesen 1/2009, S.16ff.
- Hirsch / Hammer / Mäder / Kauerhoff, 2009: Wirtschaftsprüfung und Controlling – Ausgestaltung der institutionellen Zusammenarbeit und Konsequenzen für das Berichtswesen, in: Zeitschrift für Controlling 1/2009, S.39ff.
- Hirsch / Mäder / Weber, 2008: Ansätze und Methoden des Controllings in der öffentlichen Logistik, in: Eßig / Witt (Hrsg.): Öffentliche Logistik: Supply Chain Management für den öffentlichen Sektor, München 2008, S.233ff.
- Mäder / Hirsch, 2008: Rationalitätssicherung als Controllingaufgabe in KMU, in: Müller (Hrsg.): Controlling in und für KMU, Magdeburg 2008, S.1ff.
- Mäder, 2008: „Controlling kann ein Hilfsmittel sein, Abweichungen zwischen politischen Vorstellungen und der Realität über die Zeitachse zu verringern.“, Interview mit Wolfgang Köhler und Clemens Krechel, zum Thema Rechnungswesen und Controlling bei der Stadt Nürnberg, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 3/2008, S.12ff.
- Mäder, 2008: Application Service Providing – Erfolgsfaktor für die Effizienzsteigerung des Controllings in kleinen und mittleren Unternehmen, in: Controller Magazin, 2/2008.
- Mäder, 2008: Erfolgsfaktoren für ein unternehmensspezifisches Aufsichtsrats-Cockpit: prozessorientiertes Vorgehen und Informationsordnung, in: Controlling 7/2008, S.357ff.
- Mäder, 2007: Application Service Providing – Chancen und Risiken, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 3/2007, S.181ff.
- Hirsch / Mäder, 2007: „Wochentags wird beim FC Bayern hart gearbeitet, am Wochenende spricht das Herz“, Interview mit Karl Hopfner, Vorstandsmitglied und Rolf Riemhofer, Direktor Finanz- und Rechnungswesen der FC Bayern München AG, in: Zeitschrift für Controlling und Management, 3/2007, S.164ff.
- Mäder, et al., 2007: Chronik: 50 Jahre 1. Luftwaffendivision – Eine Division im Wandel der Zeit -, Fürstenfeldbruck 2007.
- Mäder, 2006: Objektivierung von Informationsumfängen – Gebot und Vorgehen, in: Meeh (Hrsg.), 2006: Unternehmensbewertung, Rechnungslegung und Prüfung, Hamburg 2006, S.251ff.
- Lampenius / Mäder, 2005: Die Haftung des gerichtlich bestellten Sachverständigen bei gesellschaftsrechtlichen Spruchverfahren – ein kalkulierbares Risiko?, in: Unternehmensbewertung und Management, 3/2005, S.74ff.
- Mäder, 2003: Managementinformationssysteme (MIS) – eine Zukunftsprognose, in: Fischer-Winkelmann (Hrsg.), 2003: MC – Management-Consulting & Controlling, Hamburg 2003, S.281ff.
- Fischer-Winkelmann / Mäder, 2003: Systemansatz, betriebswirtschaftlicher, in: Lück (Hrsg.), 2003: Lexikon der Betriebswirtschaft, München 2003, S.653ff.
